select:
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • français
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • français

Internationaler Gewerkschaftsbund

Building Workers’ Power

  • Login
close menu
  • Startseite
  • über uns
  • Frontline-Kampagnen
    • Demokratien für die Menschen
    • Ein neuer Sozialvertrag für Erholung und Resilienz
    • Unsere Arbeit klima- und beschäftigungssicher machen mit gerechten Übergängen
  • Säulen
    • Frieden, Demokratie und Rechte
    • Regulierung der Wirtschaftsmacht
    • Globale Verschiebungen – Gerechte Übergänge
    • Gleichstellung
  • Themen
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Frauen
    • Geschlechtsspezifische Gewalt am Arbeitsplatz
    • Globale Wirtschaft
    • Jugend
    • Kinderarbeit/Zwangsarbeit
    • Klimawandel
    • Menschen- und Gewerkschaftsrechte
    • Migration
    • Sport und Rechte
  • dokumente
  • Login

Highlights

6. außerordentlicher Weltkongress: Programm und Lebenslauf von Luc Triangle
28-08-2023
Globaler Rechtsindex des IGB 2023: Arbeitnehmerrechte seit zehn Jahren unter Beschuss
30-06-2023
Jetzt spenden, um die Menschen in der Ukraine zu unterstützen
02-03-2022
11-09-2023

IGB-Vorstand: Luc Triangle einziger Kandidat für das Amt des IGB-Generalsekretärs

Der IGB-Vorstand hat bei seiner 32. Sitzung, die am 7. September in virtueller Form stattfand, bestätigt, dass Luc Triangle beim außerordentlichen IGB-Weltkongress am 12. Oktober der einzige Bewerber um das Amt des IGB-Generalsekretärs sein wird.

30-06-2023

Globaler Rechtsindex des IGB 2023: Arbeitnehmerrechte seit zehn Jahren unter Beschuss

Die zehnte Ausgabe des maßgeblichen Globalen Rechtsindex macht deutlich, dass die globale Lebenshaltungskostenkrise in jeder Region der Welt mit erheblichen Verletzungen der Rechte arbeitender Menschen einhergegangen ist.

28-04-2023

Luc Triangle zum geschäftsführenden IGB-Generalsekretär ernannt

Der belgische Gewerkschafter Luc Triangle wurde mit Wirkung vom 1. Mai zum geschäftsführenden Generalsekretär des IGB ernannt.

13-03-2023

IGB-Vorstand: Sitzung am 11. März 2023

Der IGB-Vorstand hat am Samstag, 11. März, getagt, um den Bericht der Sonderkommission zu erörtern, die er im Januar eingesetzt hatte, um die Umstände im Zusammenhang mit den Vorwürfen gegenüber Luca Visentini und weitere Fragen zu untersuchen, darunter die finanziellen Regeln und Verfahren des IGB, die Durchführung von Wahlen und damit zusammenhängende Probleme sowie die diesbezüglichen Ergebnisse einer externen Prüfung.

09-03-2023

IGB-Sonderkommission: Aktuelle Informationen

Bei seiner Sitzung am 13. Januar hat der IGB-Vorstand den Aufgabenbereich der Sonderkommission festgelegt, “die die Umstände im Zusammenhang mit den Vorwürfen gegenüber Luca Visentini untersuchen wird, einschließlich der Ergebnisse der externen Prüfung und weiterer Fragen, darunter die finanziellen Regeln und Verfahren des IGB, die Durchführung von Wahlen und damit zusammenhängende Fragen.”

weitere nachrichten


Sofort Handeln

Immer auf dem neuesten Stand – Hier anmelden, um unsere Eilmeldungen per E-Mail zu erhalten

Der 2023 Globale Rechtsindex

Die schlimmsten Orte der Welt für erwerbstätige Menschen

search

Anmelden

Immer auf dem neuesten Stand – Hier anmelden, um unsere Eilmeldungen per E-Mail zu erhalten

Veranstaltungen

IGB-Veranstaltungskalender

Addressbuch

Internationale Gewerkschaftsadressen

jüngste veröffentlichungen

alle dokumente durchblättern
15-09-2023

Bericht

ITUC statement on Domestic Debt Restructuring (DDR)
14-09-2023

Erklärung

Global Unions condemn the escalating violations of human and labour rights and civil liberties in Iran
14-09-2023

Bericht

ITUC Policy Brief: Trade union action to promote equal pay for work of equal value
11-08-2023

Erklärung

International Youth Day: Join a union, shape the future
08-08-2023

International Day of the World’s Indigenous Peoples: Unions commit to fight discrimination
04-08-2023

Gewerkschaftsleitfaden

A trade union guide on the African Union Protocol on Social Protection
Folgen auf sozialen Netzwerken
Facebook
Twitter
Instagram
Linkedin
Zurück zur startseite
Themen
  • Entwicklungszusammenarbeit
  • Frauen
  • Geschlechtsspezifische Gewalt am Arbeitsplatz
  • Globale Wirtschaft
  • Jugend
  • Kinderarbeit/Zwangsarbeit
  • Klimawandel
  • Menschen- und Gewerkschaftsrechte
  • Migration
  • Sport und Rechte
Frontline-Kampagnen
  • Demokratien für die Menschen
  • Ein neuer Sozialvertrag für Erholung und Resilienz
  • Unsere Arbeit klima- und beschäftigungssicher machen mit gerechten Übergängen
Säulen
  • Frieden, Demokratie und Rechte
  • Regulierung der Wirtschaftsmacht
  • Globale Verschiebungen – Gerechte Übergänge
  • Gleichstellung
dokumente
über uns
Internationaler Gewerkschaftsbund

Der IGB vertritt 191 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in 337 Mitgliedsorganisationen und 167 Ländern und Hoheitsgebieten.

  • Kontakt |
  • Jobs |
  • Kalender |
  • Datenschutzerklärung