select:
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • français
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • français

Internationaler Gewerkschaftsbund

Building Workers’ Power

  • Login
close menu
  • Startseite
  • über uns
  • Frontline-Kampagnen
    • Demokratien für die Menschen
    • Ein neuer Sozialvertrag für Erholung und Resilienz
    • Unsere Arbeit klima- und beschäftigungssicher machen mit gerechten Übergängen
  • Säule
    • Frieden, Demokratie und Rechte
    • Regulierung der Wirtschaftsmacht
    • Globale Verschiebungen – Gerechte Übergänge
    • Gleichstellung
  • Themen
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Frauen
    • Geschlechtsspezifische Gewalt am Arbeitsplatz
    • Globale Wirtschaft
    • Jugend
    • Kinderarbeit/Zwangsarbeit
    • Klimawandel
    • Menschen- und Gewerkschaftsrechte
    • Migration
  • dokumente
  • Login

Erklärungen

Neuester Eintrag : 6. Oktober 2020.

Artikel dieser Rubrik

  • Statement by Global Unions: The Spring Meetings of the IMF and World Bank must produce a plan to coordinate economic stimulus, public health action and debt relief

  • Declaración de la Agrupación Global Unions a las reuniones anuales del FMI y el Banco Mundial (Washington, 18-20 de octubre de 2019)

  • Déclaration du groupement Global Unions en vue des réunions du FMI et de la Banque mondiale (Washington, 18-20 octobre 2019)

  • Statement by Global Unions to the Annual Meetings of the IMF and World Bank (Washington, 18-20 October 2019)

  • Declaración del L20 a la reunión de ministros de trabajo y empleo del G20

  • 0
  • 5
  • 10
  • 15
  • ...

beigefügte Dokumente

Im WWW

  • APLN statement 2006

    8. November 2006

  • declaración RSAP

    8. November 2006

  • Notes of Larry Cohen on ITUC organizing

    9. November 2006


search

Folgen auf sozialen Netzwerken
Facebook
Twitter
Youtube
Flickr
Zurück zur startseite
Themen
  • Entwicklungszusammenarbeit
  • Frauen
  • Geschlechtsspezifische Gewalt am Arbeitsplatz
  • Globale Wirtschaft
  • Jugend
  • Kinderarbeit/Zwangsarbeit
  • Klimawandel
  • Menschen- und Gewerkschaftsrechte
  • Migration
Frontline-Kampagnen
  • Demokratien für die Menschen
  • Ein neuer Sozialvertrag für Erholung und Resilienz
  • Unsere Arbeit klima- und beschäftigungssicher machen mit gerechten Übergängen
Säule
  • Frieden, Demokratie und Rechte
  • Regulierung der Wirtschaftsmacht
  • Globale Verschiebungen – Gerechte Übergänge
  • Gleichstellung
dokumente
über uns
Internationaler Gewerkschaftsbund

Der IGB vertritt 200 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in 332 Mitgliedsorganisationen und 163 Ländern und Hoheitsgebieten.

  • Kontakt |
  • Jobs |
  • Kalender |
  • Datenschutzerklärung